Foto: Boris Breuer

Die neue Häschenschule

Zum 100-jährigen Jubiläum: Gereimt von Anke Engelke erscheint bei Esslinger eine neue, moderne Version der „Häschenschule“. Erstmals 1924 erschienen, ist „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha seit Generationen der Klassiker für die Osterzeit und bis heute zuverlässiger Umsatzbringer im Ostergeschäft.

Schauspielerin Anke Engelke hat für den Thienemann-Esslinger Verlag nun anlässlich des 100. Jubiläums eine brandneue Bilderbuchgeschichte verfasst, die die Häschenschule mit viel Charme und Witz ins 21. Jahrhundert holt. Illustriert von Cornelia Funke-Stipendiatin Mareike Ammersken erscheint „Die neue Häschenschule – Wie Fuchs und Hase Freunde wurden“ am 27. Januar 2024 bei Esslinger.

In der neuen Häschenschule trifft Nostalgie auf Moderne: in mal lustigen, mal ernsten Versen bringt die Geschichte nicht nur alte Rollenbilder ins Wanken, sondern beendet auch die Feindschaft zwischen Hase und Fuchs. Denn, wie sich herausstellt, ist der Fuchs „ganz lieb, kein Hühner- oder Hasendieb. Im Gegenteil: Er lebt vegan und Möhren haben’s ihm
angetan!“

Eine viel größere Gefahr geht von den Menschen und ihren Maschinen aus – und Fuchs und Häschen können nur gemeinsam dagegen bestehen.

„Wie denken und fühlen wir heute, wie gehen wir miteinander um? Diese Fragen haben mich während des Schreibens beschäftigt, und ich hoffe, dass die neue Häschenschule auf neue Weise Humor, Respekt und Offenheit vermitteln kann. Und in spätestens hundert Jahren gibt ́s die nächste Fassung!“, so Anke Engelke über ihr Buch.

„Die neue Häschenschule – Wie Fuchs und Hase Freunde wurden“ reiht sich als besonderes Highlight ein ins Jubiläumsprogramm des Thienemann-Esslinger Verlags, der 2024 sein 175- jähriges Bestehen feiert.

Anke Engelke, Mareike Ammersken (Ill.): „Die neue Häschenschule – Wie Fuchs und Hase Freunde wurden“. Bilderbuch ab 4 Jahren, 40 Seiten, ISBN: 978-3-480-23838-5, 14,00€. Erscheint am 27. Januar 2024 im Esslinger Verlag.

Die Autorin

Die Schauspielerin Anke Engelke gehörte zum Ensemble der „Wochenshow“, ihre Reihe „Ladykracher“ ist preisgekrönt. Sie ist die deutsche Stimme von Pixars Dory und von Marge in „Die Simpsons“ und gehört zum Team der Kinderfernsehreihe „Die Sendung mit dem Elefanten“. Im Kino und TV war sie zuletzt u.a. zu sehen in „Mutter“, „Eingeschlossene Gesellschaft“ „Kurzschluss“ und „LOL – Last one laughing“.

Die Illustratorin

Mareike Ammersken, studiert nach ihrer Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik nun Illustration an der HAW Hamburg. Schon immer lag ihr dabei die Buchillustration am Herzen. Die Natur- und Tierwelt inspirieren sie zu ihren spannenden und emotionalen Illustrationen, die auch von ihren pädagogischen Erfahrungen profitieren.