2023-11-15T11:31:45+01:00

Deutsches Haus

Wahrheit verändert alles – eine ganze Familie, ein ganzes Land. Disney+ präsentiert die erste filmische Aufarbeitung des Frankfurter Auschwitz-Prozesses von 1963: Eine junge Dolmetscherin wird in einem der wichtigsten Strafprozesse der deutschen Nachkriegsgeschichte mit der erschütternden Wahrheit des Holocaust und den damit untrennbar verbundenen Geheimnissen ihrer eigenen Familie konfrontiert. Produzentin: Sabine de Mardt (Gaumont). Ab 15.11. auf Disney+

2023-10-18T17:57:50+02:00

LOL: Last One Laughing – XMAS Special

Stille Nacht, keiner lacht: Das LOL: Last One Laughing – XMAS Special steht vor der Tür: Anke Engelke, Bastian Pastewka, Carolin Kebekus, Teddy Teclebrhan, Martina Hill, Kurt Krömer, Michelle Hunziker und Rick Kavanian dürfen auch an Weihnachten nicht lachen. Ab 22. Dezember exklusiv bei Prime Video verfügbar.

2023-11-15T03:00:36+01:00

Free HUGS!

München, 10.11.2023 | Das Warten hat ein Ende! Jetzt sprechen Anke Engelke und Riccardo Simonetti in ihrem neuen Podcast “Free Hugs” über ihre Leben und ihre Erlebnisse sowohl im Showbusiness als auch im Alltag.

In Zusammenarbeit mit Wondery präsentieren die beiden jeden Freitag eine 45-minütige Folge voller persönlicher Anekdoten und fesselnder Geschichten.

2023-11-19T21:12:48+01:00

Der zweite Kurzschluss

Ab 30.12.2023 im Ersten: „Der zweite Kurzschluss“ – ein Kurzfilm mit Anke Engelke und Matthias Brandt | Als Bettina und Martin brillierten Anke Engelke und Matthias Brandt in dem Kurzfilm „Kurzschluss“. Nun bekommt die Geschichte ihrer Filmfiguren, Bettina und Martin, einen zweiten Teil, der ebenfalls am Silvesterabend spielt …

weiterlesen >>>

2023-11-16T12:06:51+01:00

Mit den Waffeln einer Frau

13. November 2023 | 13. November 2023 | Barbara Schöneberger freut sich: „Lange musstet ihr darauf warten, jetzt ist sie endlich wieder da: Anke Engelke ist zum zweiten Mal im Podcast Mit den Waffeln einer Frau!“

weiterlesen >>>

2023-09-13T14:24:31+02:00

Die neue Häschenschule

Zum 100-jährigen Jubiläum: Gereimt von Anke Engelke erscheint bei Esslinger eine neue, moderne Version der „Häschenschule“. Erstmals 1924 erschienen, ist „Die Häschenschule“ von Albert Sixtus und Fritz Koch-Gotha seit Generationen der Klassiker für die Osterzeit und bis heute zuverlässiger Umsatzbringer im Ostergeschäft.

weiterlesen >>>

2023-09-12T16:53:04+02:00

Neue Serie mit Anke und Bastian Pastewka!

In Marburg und Köln laufen derzeit Dreharbeiten zur neuen Deutschen Original Serie Never Ever (AT) für Prime Video. In der achtteiligen Serie geht es um Bestimmungen und Zufälle, um Rache und Vergebung, um Freundschaften und Wutanfälle, um Falschparker und Katzenpflaster, und: um die ewige Sehnsucht nach einem Happy End. Produziert wird Never Ever (AT) von btf (bildundtonfabrik) für Prime Video. Alle acht Episoden der Deutschen Original Serie werden 2024 exklusiv für Prime-Mitglieder weltweit verfügbar sein.weiterlesen >>>

2023-03-18T01:22:32+01:00

Podcast und Radio

Gemeinsam mit Kristian Thees ist Anke Engelke im SWR3-Podcast „Wie war der Tag, Liebling“ zu hören. Jeden Dienstag und Donnerstag ruft SWR3-Moderator Kristian Thees seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

www.swr3.de/wie-war-der-tag-liebling

2023-04-03T10:56:41+02:00

Schauspiel

Seit 2000 ist Anke Engelke regelmäßig als Schauspielerin in Kino und TV zu sehen, so in Hauptrollen in Eingeschlossene Gesellschaft, Mein Sohn, Der Onkel und Mutter.

weiterlesen >>>

2023-03-16T18:34:08+01:00

Moderation

Zwischen 2003 und 2019 präsentierte Anke 13 Mal als Host die Eröffnung und die Bärenverleihungsgala der Berlinale. 2011 moderierte sie gemeinsam mit Stefan Raab und Judith Rakers den Eurovision Song Contest (ESC).